1879-1880 erbaute Horace Edouard Davinet für den Kavallerieoberst und Direktor der Oberlandbahnen Ludwig Anton Desgouttes am Kanonenweg 12-18 den sogenannten «Schanzenhof». Die drei- resp. viergeschossige Mehrfamilienhauszeile steht, auch heute noch gut sichtbar beim Obergericht, an vorderster Reihe des Länggassquartiers. Die in den 1955-er Jahren eingebauten Ein- bis Dreibettzimmer des Schwesternhauses des Kantonalen Frauenspitals dienten später als Studentenlogierhaus und aktuell dem Kanton als Spezialunterkunft.
Ende 2019 wurden die beiden Häuser von der Verdi Immobilien AG mit der Absicht erworben, die ursprüngliche Nutzung als Wohnungen für gehobene Ansprüche wiederherzustellen, respektive für heutige, gehobene Ansprüchen aus- und umzubauen. Es entstehen 10 herrschaftliche Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Grössen, für unterschiedliche Ansprüche. Zwei 2.5-Zimmerwohnungen mit angrenzenden Aussenbereichen werden im Gartengeschoss realisiert. Im Erdgeschoss und im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich je zwei 4.5-Zimmerwohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen und Aussenräumen – Terrassen oder Balkone – je nach Etage und Ausrichtung der Wohnung. Im Mansardengeschoss, dem 3. Ober- und dem Dachgeschoss, entsteht mit der Möglichkeit vom Einbau von zwei Duplexwohnungen zusätzlicher, sehr exklusiver Wohnraum.
Die Baubewilligung wurde eingereicht, der Baubeginn ist auf Anfangs 2023 geplant, sodass ein Bezug dieser einzigartigen Stadtwohnungen per Sommer 2024 möglich sein sollte.